Patientenkompass
Unser Patientenkompass führt Sie zu Ihrem individuellen Anliegen.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Unser Patientenkompass führt Sie zu Ihrem individuellen Anliegen.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,
unsere HNO-Gemeinschaftspraxis hält auch weiterhin während des zweiten Lockdowns die HNO-ärztliche Versorgung aufrecht. Dies betrifft alle notwendigen Diagnostiken und notwendigen operative Eingriffe.
Sie können sich diesbezüglich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.
Zu Ihrem und unserem Schutz möchten wir Sie bitten, die allgemein bekannten Regeln im Rahmen der Pandemie zu beachten. Besonders wichtig ist, dass Sie im Fall von (trockenem) Husten, plötzlichem Geruchs-Geschmacksverlust, Fieber und/oder Durchfallerkrankungen unsere Praxen nicht aufsuchen. Wir haben die große Bitte, dass sie zu den vereinbarten Terminen pünktlich und alleine (allenfalls bei Bedarf mit einer Begleitperson!) erscheinen. Halten Sie bitte ausreichend Abstand , tragen Sie eine Maske und fassen Sie sich nicht ans Gesicht.
Ältere Menschen bitten wir besonders zu überdenken, ob zurzeit ein Besuch beim HNO-Arzt erforderlich ist. Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir ältere Menschen in jedem Fall bei der Behandlung vorziehen, um die Kontaktzeit in unserer Praxis möglichst kurz zu halten.
Bitte nutzen Sie auch das Angebot unserer Videosprechstunde.
Wir werden Ihnen bei Erkrankungen im Kopf-Halsbereich auch während dieser außergewöhnlichen Situation weiterhin zur Seite stehen.
Ihre HNO-Gemeinschaftspraxis Hamm-Ahlen-Kamen-Oelde-Werne
Videosprechstunde (auch für in der Praxis nicht bekannte Patienten):
Jeden Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Anmeldung über E-Mail praxis@hno-hamm.de oder telefonisch 02381/34051
Coronaabstriche für asymptomatische Patienten:
Abstriche für Coronaschnellteste bei asymptomatischen Patienten werden an allen Praxisstandorten mit Facharztstandard zum Preis von 40 € durchgeführt. Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung in der jeweiligen Praxis, um einen geordneten und zügigen Ablauf für Sie zu gewährleisten. Im Regelfall nehmen wir die Abstriche am Ende der Praxiszeiten vor. Das Ergebnis teilen wie in spätestens nach einer halben Stunde über E-Mail, WhatsApp oder SMS mit.
Unser Zusammenschluss von 5 leistungsfähigen Praxen hat sich in den letzten Jahren zum größten HNO-Dienstleister der Region entwickelt. Neben den Kernleistungen des Faches, die wir in den Praxen, unserem eigenen ambulanten OP und der Belegabteilung an der St. Barbara Klinik anbieten, haben wir weit überregional bekannte Schwerpunkte in der Schlafmedizin und der Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenchirurgie.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich uns bei Problemen im Kopf-Halsbereich anvertrauen würden.
In der Praxis Hamm ist ein Wifispot (Unitymedia) installiert (10 Mbit Download, 100 MB Datenvolumen).
Veröffentlichung im WA
HNO-Heilkunde2. mittelohrchirurgischer Kurs an der St. Barbara-Klinik, www. mittelohrchirurgie-hamm.de
HNO-Veranstaltungen5. Mai 2021
Minimalinvasive Thyreoidektomie am 28.10.2020 am Ameos Klinikum Halberstadt (HNO Klinik)
HNO-Veranstaltungen28. Oktober 2020