Seit Oktober 2013 steht der HNO Gemeinschaftspraxis am Standort Hamm die digitale Volumentomografie (DVT) zur Diagnostik von Nebenhöhlen- und Ohrerkrankungen sowie von Mittelgesichtsbrüchen zur Verfügung. Mit diesem Gerät können bei extrem geringer Strahlenbelastung und einer Untersuchungsdauer von ca. 30 Sekunden brillante und detailgenaue Bilder des Schädels erstellt werden. Unsere Patienten erhalten damit eine exakte Diagnostik aus einer Hand. Die mithilfe dieses Röntgensystems erstellten Röntgenbilder können dann in unser Navigationssystem in der St. Barbaraklinik übernommen werden und dienen dann zu einer exakten, navigationsgeführten Nebenhöhlenchirurgie.
Ultraschall, Röntgen (DVT)
In der Praxis
Digitale Volumentomografie (DVT)
Seit Oktober 2013 steht der HNO Gemeinschaftspraxis am Standort Hamm die digitale Volumentomografie (DVT) zur Diagnostik von Nebenhöhlen- und Ohrerkrankungen sowie von Mittelgesichtsbrüchen zur Verfügung. Mit diesem Gerät können bei extrem geringer Strahlenbelastung und einer Untersuchungsdauer von ca. 30 Sekunden brillante und detailgenaue Bilder des Schädels erstellt werden. Unsere Patienten erhalten damit eine exakte Diagnostik aus einer Hand. Die mithilfe dieses Röntgensystems erstellten Röntgenbilder können dann in unser Navigationssystem in der St. Barbaraklinik übernommen werden und dienen dann zu einer exakten, navigationsgeführten Nebenhöhlenchirurgie.
Weiterlesen
Weitere Untersuchungen mit langen Anfahrtszeiten und Terminvergabe beim Radiologen sind dadurch nicht mehr erforderlich. Die Übertragung der Bilder geschieht direkt auf die einzelnen Arbeitsplätze sowie in unseren OP in der Barbara-Klinik. Dort können Sie in das Navigationssystem eingefügt werden und stehen für alle operativen Eingriffe zur Verfügung. Weitere Informationen